top of page
Kids Playing Outside

Werdet Teil der Lütten Itzstedter

Start: Kontakt
Start: Willkommen

Der Förderverein

Wir sind ein von den Eltern der Itzstedter Kinder initiierter Verein und unterstützen mit unserer Arbeit verschiedenste Projekte und Themen in unserem Dorf für die „Lütten“. Dazu kommen neue Angebote für Kinder aller Altersgruppen.

  • Veranstaltungen für die Kinder im Dorf, wie z.B.

Sommerferienprogramm​

Gemeinsame Ausflüge

Bastelangebote

Aktionen zu Ostern und Weihnachten

  • Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen im Dorf Itzstedt (u.a. Freiwillige Feuerwehr, DLRG) und den Ausschüssen der Gemeinde

  • Projekte und Anschaffungen für die Kinder der Kita Itzstedt

  • Allgemeine Kinder- und Jugendarbeit in Itzstedt

 

Unsere Gründungsidee: Mit dem breit aufgestellten Förderverein können wir über unsere Mitglieder und externe Förderer gezielt Mittel bündeln und direkt an diejenigen weiterleiten, die konkrete Bedarfe haben.

Wir freuen uns jederzeit über weitere Itzstedter - ob Eltern, Großeltern oder Interessierte - die Freude hätten an der Mitarbeit oder Initiative von neuen Projekten.

Sprecht uns gerne an oder schreibt uns eine E-Mail an

luette-itzstedter@gmx.de!

Kinder spielen
Start: Infos

Unsere Projekte

Projekte in der Kita "Itzer Lindwürmchen" und im Dorf Itzstedt

Foto_Hengstenberg.jpg
Imkerprojekt 4.jpg

Bewegungs-Projekt

Zusammen mit der Hengstenberg-Pickler-Stiftung und der 

Kita "Itzer Lindwürmchen"

Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt

Kindergartenkinder werden Bieneneltern

Zusammen mit der Kita "Itzer Lindwürmchen"

Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt

IMG_3038.jpg
0e8d59c7-9dde-4671-86ce-c90da38a33f0.jpg

Kinderfest im Sommer

Im Sommer 2022 haben wir erstmalig das Kinderfest in Itzstedt organisiert und es war ein voller Erfolg...

Sommerferienprogramm mit kleinen Naturforschern

Becherlupen und Ferngläser aus dem Fördertop des BFD

Start: Jugendprogramme
Start: Neuigkeiten

Neuigkeiten

Bleibt auf dem Laufenden!

PHOTO-2023-04-10-16-46-14.jpg

Oster-Olympiade 2023 - ein toller Erfolg

Wer glaubt, dass es auf dem Bolzplatz am Ostermontag in Itzstedt richtig voll werden kann, der sieht auch rosa Osterhasen. Und ob, kein Spruch - denn zur Oster-Olympiade gab es beides: Zum einem füllten viele Eltern mit ihren Kindern den Platz, zum anderen turnte abschließend der rosa Osterhase querfeldein über den Bolzplatz.

Die Olympiade wurde feierlich und bei Sonnenschein mit dem Lied „Häschen in der Grube“ eröffnet, bevor es dann für die kleinen und großen Olympioniken losging.
Disziplinen wie Eierlaufen, Eierweitwurf, Eierklo und das Ei gen Tor schiessen wurden nicht nur mit höchster Konzentration und Motivation, sondern auch mit strahlenden Kinderaugen ausgeführt. Am Ende der Osterolympiade haben sich alle Teilnehmer ihr Osternest mehr als verdient. Für die Vereinskinder heißt es nun: hoch die Becher, denn in den Osternestern befand sich ein Emaillebecher mit dem kunterbunten Vereinslogo.

Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal bei Kathrin für die gute Zusammenarbeit und das tolle Ergebnis bedanken! 

Ein besonderer Dank geht auch an die Bäckerei Matthiessen für die Quarkhasen - kaum zu glauben wie schnell sich 100 Quarkhasen in Luft auflösen können.

Unser Resümee: Wir als Verein sind uns einig, dass solche Aktionen deutlich zeigen, wie lebendig Itzstedt sein kann und wie wichtig die Arbeit im Verein ist. Wir bedanken uns nochmal für die rege Teilnahme. 

Eure „Lütten Itzstedter“

Ein kleiner Jahresrückblick...

Das Jahr 2022 ist für uns als Verein in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr gewesen: Viele tolle, zum Teil ganz neue Veranstaltungen wie z.B. den Zauberer haben wir mit euch erlebt. Mit dem Kinderfest konnten wir zeigen, dass auch "Größeres" möglich ist und dank der steigenden Mitgliederzahlen  werden wir auch im kommenden Jahr weiter mit viel Freude dabei sein.

Lest hier den ganzen Jahresrückblick: Zum Jahresrückblick

Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch und einen tollen Start in ein gesundes Jahr 2023!

Neujahrsparty
Gruppe von Babys

Neue Krabbelgruppe "Itzer Krümel-Treff"

Seit dem Sommer treffen sich die kleinsten Itzstedter nicht nur am Vormittag in der Krippe, sondern nun auch an jedem 1. und 3. Donnerstagnachmittag in den Räumlichkeiten der Krippe Itzer Lindwürmchen zum gemeinsamen Spielen, Klönen und Spaß haben…

 

Wir freuen uns jederzeit über neue „Krümel“ im Alter von 0 bis 36 Monaten, deren Eltern oder Großeltern und natürlich auch ältere Geschwister!

Lest hier mehr...

Danke für das großartige Kinderfest am 13.08.22

Wir sind noch so beschwingt und glücklich! Es war ein großartiges Kinderfest mit euch am letzten Wochenende und wir freuen uns sehr über die zahlreichen kleinen und großen Besucher. Bei fast schon zu viel Sonnenschein wurde gehüpft, getobt, mit Wasser gespielt, geangelt, Zuckerwatte und Eis genascht und und und...

Wir möchten all unseren Helferinnen und Helfern sowie natürlich auch allen Spenderinnen und Spendern danken, die in der Vorbereitung und beim Fest selbst geholfen haben. Ohne euch hätte das nicht so stattfinden können.

1000 DANK an Swantje, Katja, Nicole, Sara, Doreen, Bianca, Henny, Olga, Astrid, Anja, Markus, Judith, Gerrit, Ole, Alexandra, Nadine, Ute, Kristina, Marja, Imme,  Beate, Joachim, Udo, Gerhard, Birgit und der DLRG, Kay und die freiwillige Feuerwehr Itzstedt, Frank und sein Team, David, Jürgen, Olaf, alle fleißigen Kuchenbäckerinnen und nicht zuletzt Helmut.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit euch!

IMG_3037.jpg

Willkommen 2022!

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr und wünschen uns sehr, dass wir in 2022 viele neue Aktionen, Treffen und Projekte mit euch gemeinsam erleben können!

 

Meldet euch gerne bei uns per Mail, wenn ihr Lust habt, mitzuplanen und zu gestalten, was in Itzstedt für die Lütten auf die Beine gestellt wird: luette-itzstedter@gmx.de

 

Wir haben wieder viele Ideen und möchten an die tollen Erfahrungen mit dem Sommerferienprogramm aus dem letzten Jahr gerne anknüpfen...

Neujahrsfeiern
Feuerwehrnikolaus.jpeg

Danke an alle Helfer der Nikolaus-Aktion

„Mama, Mama, da kommt der Feuerwehr-Nikolaus“ – So oder so ähnlich hat es am 6. Dezember in vielen Itzstedter Häusern geklungen, als die Kinder die mit Blaulicht fahrende Feuerwehr vor ihrem Haus entdeckt haben und dann mit einem Nikolaus-Geschenk überrascht wurden.

Ob nun die Feuerwehr oder das liebevoll gepackte Päckchen für mehr Freude gesorgt hat, ist eigentlich zweitrangig.

Wir haben unser Ziel mit vielen leuchtenden Kinderaugen jedenfalls erreicht.

Wir danken allen Helfern der Itzstedter Jugendfeuerwehr und Feuerwehr sowie natürlich auch den fleißigen Wichteln der Lütten Itzstedter für ihre Unterstützung und den tollen Einsatz! 

Anbei findet ihr auch noch den Link zu einem Artikel im Bassen Blatt:

Hier geht es zum Artikel

D83415D6-2EB5-400B-A2E7-479B8D0430E6.jpg

Unser Sommerferienprogramm war ein toller Start mit euch!

Wir freuen uns sehr, dass so viele tolle Veranstaltungen mit euch stattgefunden haben und sind begeistert und dankbar für eure zahlreiche Teilnahme und die Spenden!

 

Gemeinsam haben wir gleich drei Mal einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr bekommen können, mit dem Spielmobil den Bolzplatz in eine bunte Tobewiese für über 20 Kinder verwandelt, als kleine Naturforscher eine Streuobstwiese und ihre tierischen Bewohner erkundet, bei der Fahrradtour zum Spielplatz in Oering gemeinsam gestrampelt und uns danach am Grill gestärkt und bei den KangaKids-Bewegungskursen über sechs Wochen unterschiedlichste Übungen und Spiele gemacht.

 

Es war ein großartiger Auftakt für hoffentlich viele weitere Veranstaltungen in Itzstedt und wir konnten in vielen Gesprächen feststellen, wie sehr unser Angebot in unserem Dorf gebraucht und geschätzt wird! Die strahlenden Kinderaugen haben das nur unterstrichen.

 

Wir haben für alle Teilnehmer ein Fotoalbum eingerichtet: Fotos

Das Passwort bekommt ihr per Mail oder WhatsApp :-) 

Laternen basteln in den Herbstferien

Wir möchten mit euch Laternen basteln - die Altersgruppe ist offen :-)

Wann?  04.10.21 von 15:30 - 17:30 Uhr

                14.10.21 von 15:30 - 17:30 Uhr

Wo?       Alte Meierei, Segeberger Str. 12

Anmeldung bitte per Mail an luette-itzstedter@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

Romantisches Geschenk

DANKE!!!

Danke für die großzügigen Spenden

Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen aller Kinder und Mitarbeiter der Kita „Itzer Lindwürmchen“ für die Spenden zur Übernahme der Hengstenberg und Pikler Materialien.

So wird das Bewegungsprojekt auch zukünftig fester Bestandteil des
Alltages unserer Kinder sein.


Unser Dank gilt der Reimers Reisemobil GmbH, der Sparkasse Südholstein, der DAK, dem DRK sowie einigen anonymen
Spendern.

Oster-Überraschung nicht nur für die Itzer Lindwürmchen

Passend zum anstehenden Osterfest durften sich die Lütten über eine kleine Überraschung freuen - verbunden mit einer kleinen Aufgabe: Gestalte dein eigenes Windrad und baue es zusammen. Eine Aufbauanleitung findet ihr hier: Aufbauanleitung

149648ae-e529-4d2c-a4df-ed498e9afe26.JPG

Unser Vorstand stellt sich vor

Unser Vorstand besteht aus

Anna-Lena Mekelburg (1. Vorsitzende),

Carolin Iden (2. Vorsitzende),

Christine Bade (Kassenwartin) und

Susann Alexi (Schriftführerin). 

Mexican Fiesta
Schulbus & Kinder

Gründungsversammlung

Nachdem die Gemeinde im August 2019 die Trägerschaft für die Kindertagesstätte übernommen hat und der vorher existierende Verein der Kita aufgelöst wurde, gab es keine Institution mehr, die unmittelbar das Ziel und die Möglichkeit zur Förderung unserer Kinder hat. Mit dem breit aufgestellten Förderverein können wir nun über unsere Mitglieder und externe Förderer gezielt Mittel bündeln und direkt an diejenigen weiterleiten, die konkrete Bedarfe haben.

Gegründet haben wir uns am 18.06.2020 im Bürgerhaus Itzstedt und beginnen nun voller Tatendrang unsere ersten Projekte...

Kontakt zum Vorstand

Mexican Fiesta
bottom of page